
Der Termin für die Gemeindeversammlung rückt näher!
Unter anderem wollen wir über die Vorschläge
für den Namen unserer neuen Kirchengemeinde berichten.
Im Anschluss werfen wir den Grill an.
Wir bitten Sie herzlich, an der Gemeindeversammlung teilzunehmen:
am Freitag, dem 16. Juni 2023,
um 18:30 im Gemeindezentrum Brebach.
31.05.2023
Angedacht
...von Pfarrer Joachim Wörner

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
Seit dem Einführungsgottesdienst am 5. Februar 2023 in Brebach bin ich nun offiziell der neue Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinden Brebach-Fechingen und Schafbrücke. Darüber freue ich mich sehr.
Die ersten Wochen sind geprägt von vielen neuen Begegnungen.
05.04.2023
Erste Eindrücke, erste Pläne

Wie bereits im Vorwort erläutert, bin ich von der positiven Aufbruchstimmung begeistert, die ich täglich an den verschiedenen Orten der Gemeinde erlebe. Es freut mich zu sehen, wie viele sich in den beiden Presbyterien, Gruppen und Kreisen engagieren. Überall werde ich mit Freude empfangen und erlebe, wie gut die neue Situation angenommen wird. Natürlich geschieht das nicht ohne eine gewisse Reibung.
05.04.2023
Zur Einführung von Pfarrer Joachim Wörner:
Die Pfarrer von Brebach, Fechingen und Bliesransbach

Die Kirchengemeinde Brebach wurde nach der Errichtung einer Kirche am „Fuße des Halberg“ 1882 gegründet. Von 1882 – 1887 betreut von St. Arnual und Saarbrücken.
Bischmisheim und Fechingen
bildeten von 1575 bis 1923 eine
Kirchengemeinde. 1925 wurde
Fechingen eine selbstständige
Gemeinde.
Die Pfarrer von
Brebach:
Oskar Gotthilf Hausstein
Friedrich Wilhelm Otto
1887-1906
1906-1915
Fechingen:
Otto Geuther
Hans Ludwig Kulp
1925-1931
1932-1935
05.04.2023
Ich brauche Dich

Ich suche vor allem junge Leute ab 16 Jahren, die mit mir gerne die Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde Brebach-Fechingen-Bliesransbach aufleben lassen wollen. Egal was Ihr machen wollt, was für Ideen Ihr habt, ob das Jugendfreizeiten sind, die Ihr mitplanen, mitgestalten und mitbegleiten wollt, Bastelkreise, Familiengottesdienste oder Sonstiges sind, dann meldet Euch bei mir. Was Ihr braucht, ist die Jugendleitercard (Juleica), wenn Ihr die schon habt, umso besser, wenn nicht, auch kein Problem, dann macht Ihr sie im Herbst in der Juleica Schulung von der Aej Saar und der Fachstelle für ev. Jugendarbeit an der Saar. Trotzdem vorher bitte bei mir melden.
(Aus Datenschutzgründen veröffentlichen wir die Kontaktadresse nicht im Internet, bitte in der Druckausgabe nachschauen oder über das Kontaktformular oder das Gemeindebüro nach den Adressdaten fragen. Ihr werdet auch gerne vom Autor des Artikels zurückgerufen.)
Danke, zusammen können wir was bewegen.
06.04.2023
AUSBLICK

Ökumenische Kinderkirche

Wir laden zu den nächsten Ökumenischen Kinderkirchen ein. Wir werden wieder singen, basteln/malen und eine Geschichte hören. Natürlich sind wir selbstverständlich wieder dabei und die Großen auch. Wir freuen uns auf Euch.
Die nächsten Termine:
• 01.04.2023, kath. Pfarrheim Brebach
• 06.05.2023, MZR unter dem ev. Kindergarten Fechingen
• 24.06.2023, kath. Pfarrheim Brebach
Euer Rabe Jakob und Eure Eule Bibi
06.04.2023
Auflösung und Gewinner des letzten Bibel-Rätsels
Das Bild des Bibel-Rätsels im letzten Gemeindeforum I/23 zeigte die Verkündigung der Geburt Christi.
Die Gewinnerinnen wurden im Gottesdienst am 31.12.2022 bekanntgegeben.
Als Preise wurden vergeben
- Gutscheine von Edeka May, gespendet von der Firma W. NIESER & Sohn (einer)
- sowie von Edeka May (zwei)
Allen Gewinnerinnen und Gewinnern herzlichen Glückwunsch!

(Die Fotos wurden aus Datenschutzgründen anonymisiert.)
06.04.2023
Das Bibel-Rätsel in Bildern

Günter Nieser hat auch für dieses Gemeindeforum wieder eine biblische Szene ausgesucht.

06.04.2023
Gemeindebriefausträger gesucht
DU WOLLTEST SCHON IMMER ALS EINER DER ERSTEN UNSER GEMEINDEFORUM IN DEN HÄNDEN HALTEN? SOWIE DICH EHRENAMTLICH ENGAGIEREN?
DANN MELDE DICH BEIM GEMEINDEAMT Tel.: 0681-872596 ALS AUSTRÄGER!
WIR SUCHEN AUSTRÄGER IN FECHINGEN IM "OBERDORF": NACHTWEIDE, RINGSTRAßE, usw.
05.04.2023
AUSBLICK
4./5. + 7.Juli 2023 Urlaub ohne Koffer

Nachdem unser Urlaub ohne Koffer wegen Corona drei Jahre nicht stattgefunden hat, freuen wir uns, Sie in diesem Jahr wieder einladen zu können. Ob alt oder jung, wir bieten Ihnen vergnügte, abwechslungsreiche und unterhaltsame Urlaubstage. Alles ohne Koffer, denn Sie schlafen wieder in gewohnter Umgebung in Ihrem eigenen Bett, bevor es am nächsten Tag weiter geht.
06.04.2023

Musik machen und fröhlich feiern
– Ökumenische Kinderkirche
Der Rabe Jakob und die Eule Bibi basteln Rasseln und
tanzen wie König David

Kinderkirche dann an Fastnacht und alle durften verkleidet kommen und miteinander feiern und tanzen, ganz so, wie sie es in der Geschichte von König David gehört hatten. Da wollten natürlich auch Jakob und Bibi mitmachen und so war es ein Spaß für alle.
Bei der Ökumenischen Kinderkirche ging es um die Musik und das Feiern. Im Januar haben die Kinder Rasseln gebaut und damit die Kinderkirchen-Lieder begleitet. Im Februar war die

07.04.2023
Neues aus dem Konfirmandenunterricht


Die Konfis und Katchumis beteiligten sich im letzten Jahr an der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" und bastelten für alle Bewohner des Seniorenheimes "Haus Sonnabend" einen Weihnachtsgruß (einen Elch und einen Stern) und für die Gemeinschaftsräume wurden Mobiles gebastelt.

Gebote aufgeschrieben, sie setzten sich mit dem Beten auseinander und brachten sich mit vielen Ideen in den Unterricht mit ein.

(Ein Foto wurde aus Datenschutzgründen anonymisiert.)
07.04.2023
Im Unterricht lernten die Jugendlichen vieles über Jesus in Form eines Tagebuches von Jesus' Bruder Jakobus, lernten das Glaubensbekenntnis kennen, auch die 10 Gebote wurden bearbeitet und neue

Namenssuche und Gemeindeversammlung
Ihre Meinung ist uns wichtig! Deshalb möchten wir Sie bitten, uns bei der Namenssuche für die neu zu gründende Kirchengemeinde, bestehend aus Brebach, Fechingen, Bliesransbach und Schafbrücke, zu helfen. Bitte schicken Sie Ihre Ideen und Vorschläge bis zum 15. Mai 2023 an brebach-fechingen <at> ekir.de, oder teilen Sie sie persönlich im Büro oder den Mitgliedern des Presbyteriums mit. Alle Vorschläge werden in die Entscheidung der beiden Presbyterien mit einfließen. Für den gewählten Vorschlag gibt es einen Überraschungspreis zu gewinnen.
Am Freitag, den 16. Juni 2023, findet um 18.30 Uhr im Gemeindezentrum Brebach eine Gemeindeversammlung statt, bei der wir auch über die Vorschläge berichten wollen. Das ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Fusion. Deshalb möchte ich Sie bitten, diesen Termin wahrzunehmen. Für das leibliche Wohl ist an dem Abend gesorgt.
07.04.2023

Liebe Leserinnen und Leser,
das Leben blüht auf. Gottes Schöpfung lässt sich nicht daran hindern, trotz vielfältiger schwieriger Lagen ganz nah und ganz fern zu blühen und uns zu beschenken.
Endlich wieder unbeschwert feiern, Gemeinschaft erleben und neue Impulse tanken!
Deshalb hier gleich viele Möglichkeiten, auch bei uns in der Diakonie vorbei zu schauen, und neue Menschen zu treffen.
07.04.2023
AUSBLICK

Herzliche Einladung
an alle Geburtstagskinder zu unserer gemeinsamen Geburtstagsfeier am 21. August 2023 um 15.00 Uhr im Gemeindezentrum Brebach. Es erwartet Sie ein kleines, unterhaltsames Programm und ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen. Wen Sie weitere Informationen möchten, wenden Sie sich bitte an unser Gemeindebüro, Tel.: 0681-872596. Wir freuen uns auf Sie!
05.04.2023
Danke!

Ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die in der Kirchengemeinde ehrenamtlich aktiv sind und an diejenigen, die mit Spenden unterschiedlichster Art zum Gelingen beitragen.
Gemeinsam leisten wir einen Beitrag zur lebendigen Kirchengemeinde Brebach-Fechingen-Bliesransbach.
03.03.2022
Online-Andachten in Gebärdensprache

Vom Landeskirchenamt:
Online-Andachten gibt es in Zeiten des Corona-Virus erfreulich viele im Internet. Dabei ist mir ein besonderes Angebot aufgefallen: Die Gehörlosen- und Schwerhörigenseelsorge der Ruhrgebietskirchenkreise Essen, An der Ruhr/Mülheim, Duisburg und Oberhausen hat Andachten in Gebärdensprache als Videos auf dem Youtube-Kanal „Evangelisch in Essen“ in einer Playlist gesammelt. Geben Sie diesen Hinweis gerne an gehörlose Menschen in Ihrer Region weiter.
25.04.2020
Bereitschaftstelefon in Krisenzeiten

Der Evangelische Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt e. V. (KWA) bietet ab sofort ein Bereitschaftstelefon für alle Menschen an, die durch die Folgen der Corona-Krise in ihrer beruflichen und wirtschaftlichen Situation in besonderer Weise betroffen sind. Unter der Rufnummer 0800 3301515 erreichen Ratsuchende Mitarbeitende des Verbandes, die den Kontakt zu Seelsorgerinnen und Seelsorgern aus dem Bereich der EKD herstellen. Das Bereitschaftstelefon ist von 10 bis 22 Uhr besetzt. Hilfe am Telefon gibt es nach wie vor auch bei zahlreichen Beratungsstellen der rheinischen Kirche.
09.04.2020
Tipps für Eltern, nicht nur im Homeoffice

Die Landeskirche gibt Tipps für Eltern im Homeoffice.
Im Text heißt es u. a.: "Zu Hause zu arbeiten und gleichzeitig die Kinder zu betreuen, stellt Eltern gerade vor eine große Herausforderung. Helfen kann
dabei ein strukturierter Wochenplan, den alle gemeinsam erstellen. Diplom-Psychologe und Familientherapeut Volker Rohse hat einige Tipps, wie Familien diese schwierige Zeit gut überstehen
können."
Einladung zur Mitarbeit

Haben Sie eine Vorstellung, wie Gemeinde aussehen soll? Haben Sie eine Idee, die Sie gerne in die Tat umsetzen würden? Wollen Sie die Jugendarbeit mit aufbauen oder die wieder beginnende Kinderkirche mit beleben?
Melden Sie sich einfach, unter dem Menüpunkt "Kontakt" unserer Webseite finden Sie viele Kontaktadressen. Wir sind alle Kirchengemeinde. Je mehr mitmachen, umso schöner kann es nur werden.