Das aktuelle Gemeindeforum 

August-November 2023

 

kann ab jetzt heruntergeladen werden.

26.07.2023

 

23.08.2023

Angedacht

...von Pfarrer Joachim Wörner

Der Segen guter Nachbarschaft

 

Verstehen Sie sich mit Ihren Nachbarinnen und  Nachbarn? Es ist ja ein Segen, Menschen in der Nachbarschaft zu haben, mit denen man sich gut versteht, mit denen man über die Freuden und Sorgen des Alltags sprechen und denen man für Notfälle einen eigenen Schlüssel anvertrauen kann. Leider ist das nicht mit allen möglich.

weiter ...

28.07.2023

Osternacht 2023

Am 08. April 2023 trafen wir uns um 19.30 Uhr vor dem Gemeindezentrum Brebach zum Pilgern nach Fechingen. Es begann mit einer kurzen Andacht und der traditionellen Übergabe der Osterkerzen für Brebach und Fechingen durch Helmut Willems, Gemeindereferent der kath. Schwestergemeinde St. Martin in Brebach. Danach sind wir losgezogen.

weiter ...

28.07.2023

Nachruf Herbert Poppek

Aus unserer Gemeinde verstarb Herbert Poppek.

 

Durch seine Mitarbeit im Redaktionsausschuss unseres Gemeindeforums und seinen Geschichten in jeder Ausgabe war er vielen bekannt.

 

Ganz besonders interessierte sich Herbert Poppek für den Künstler Erich Buschle. Der schuf, unter anderem, die Glasfenster für die Stumm-Kirche in Brebach. Diese hängen heute im Gottesdienstraum des Gemeindezentrums. Auch die Kunstdrucke im Gemeindesaal stammen von dem Künstler und sind ein Geschenk Herbert Poppeks an die Gemeinde. Er setzte sich dafür ein, dass der Vorplatz des Gemeindezentrums heute "Erich-Buschle-Platz" heißt.

 

Wir werden Herbert Poppek ein ehrendes Andenken bewahren.

23.07.2023

Aus dem Presbyterium

 

Kirchentag 2023 in Nürnberg

 

Jetzt ist die Zeit, ja, aber für was ist jetzt die Zeit, oder besser, für was war die Zeit gewesen, für den 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag 2023 in Nürnberg, das war die Losung für die Woche und der hat stattgefunden vom 07.-11.06. und ich war dort gewesen.

weiter ...

28.07.2023

29.07.2023

Predigtreihe

Warum diese Predigtreihe?

Im September 2023 veranstalten die Evangelischen Kirchengemeinden Saarbrücken-Ost, Obere Saar, Brebach-Fechingen und Schafbrücke erstmals eine gemeinsame Predigtreihe. Die vier Pfarrer Uwe Herrmann, Karsten Siegel, Gerd Schroer und Joachim Wörner werden die vier Kirchengemeinden an drei aufeinander folgenden Sonntagen besuchen und an verschiedenen Standorten Gottesdienste halten.

weiter ...

28.07.2023

Auflösung und Gewinner des letzten Bibel-Rätsels

Das Bild des Bibel-Rätsels im letzten Gemeindeforum II/23 zeigte die Findung Moses.

 

Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden bereits benachrichtigt und im nächsten Gemeindeforum bekannt gegeben.

 

29.07.2023

Das Bibel-Rätsel in Bildern

Günter Nieser hat auch für dieses Gemeindeforum wieder eine biblische Szene ausgesucht.

 

weiter ...

29.07.2023

AUSBLICK

Jazz-Gottesdienst im Gemeindezentrum Brebach am 12. November um 10 Uhr

Endlich wieder. Junge Musikerinnen und Musiker zeigen ihr Können. Was sie am Schlossgymnasium gelernt haben, mit ihrem Lehrer, dem musikbegeisterten Matthias Ernst. Wie in den vergangenen Jahren immer wieder mal, werden sie mit Pfarrer Josef Jirasek in einen musikalischen Dialog treten. Das Thema diesmal: Erfahrung von Entwurzelung und Vertreibung,von Fremdbestimmtheit und Widerstand. Die Musikrichtung, die Matthias Ernst eingeübt hat und in eigenen Bands favorisiert, Jazz und dann auch Gospel oder Blues, wurde von Menschen begründet, die solche Erfahrungen verarbeiten mussten. Die Musik half ihnen dabei. Im Gottesdienst am 12. November wird diese Musik mit Erfahrungen von Menschen in Verbindung gesetzt, die vor 400 Jahren aufbrachen, um sich vor Verfolgung, Unterdrückung und Gewalt zu schützen. Sie kamen aus Frankreich und flohen unter anderem nach Deutschland. Was das mit der Familiengeschichte von Pfarrer Jirasek zu tun hat, wird u.a. im Gottesdienst thematisiert. Ganz herzliche Einladung dazu.

 

29.07.2023

RÜCKBLICK

100 Jahre Neuapostolische Gemeinde

Unsere neuapostolische Schwester-Gemeinde Brebach-Fechingen feierte am 18. Juni 2023 in der Kirche in Fechingen das 100. Gemeindejubiläum.

 

Seit 100 Jahren versammeln sich unsere neuapostolischen Schwestern und Brüder in Fechingen zum Gottesdienst. Viele Jahre wurde in Privathäusern oder in der Schule gefeiert. Seit 1962 finden die Gottesdienste in der Kirche an der Heringsmühle statt.

weiter ...

29.07.2023


AUSBLICK

 

Ökumenische Kinderkirche

Wir laden zu den nächsten Ökumenischen Kinderkirchen ein. Wir werden wieder singen, basteln/malen und eine Geschichte hören. Natürlich sind wir selbstverständlich wieder dabei und die Großen auch. Wir freuen uns auf Euch.

 

Die nächsten Termine:

 

• 09.09.2023, 10-12 Uhr, ev. Kita Fechingen

• 07.10.2023, 10-12 Uhr, kath. Pfarrheim Brebach

• 18.11.2023, 10-12 Uhr, ev. Kita Fechingen

• 17.12.2023, 10-11 Uhr, kath. Kirche Brebach

 

Euer Rabe Jakob und Eure Eule Bibi

29.07.2023

AUSBLICK

Gemeindeversammlung am 24. September in Fechingen

 

Herzliche Einladung zu unserer Gemeindeversammlung am 24. September in Fechingen. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr anschließend beginnt die Gemeindeversammlung in der Kirche.

 

- Wir berichten über die aktuellern Entwicklungen der Fusion mit der Evang. Kirchengemeinde in Schafbrücke

 

- Die endgültige Liste der Kandidatinnen und Kandidaten für die Presbyteriumswahl wird vorgestellt

 

Ihr Presbyterium

29.07.2023

AUSBLICK

Presbyteriumswahl 2024 am 18. Februar 2024

Am 18. Februar 2024 wird das Presbyterium für die Amtszeit von vier Jahren neu gewählt. Wahlberechtigt sind alle, die 18 Jahre sind, der ev. Kirche zugehörig und konfirmiert bzw. Konfirmierten gleichgestellt sind.

 

Bis zur Gemeindeversammlung am 24.09.2023 können Sie sich selbst zur Wahl stellen oder eine Person zur Wahl vorschlagen.

29.07.2023

AUSBLICK

Der Herbst in Schafbrücke

Der Herbst hält abwechslungsreiche Gottesdienste und Veranstaltungen in der Evangelischen Kirche am Lorenzberg bereit. Nach der gemeinsamen Predigtreihe im September mit den Gemeinden in der Region schließt sich am 24. September ein Gottesdienst zur Interkulturellen Woche an. Er wird ökumenisch, interreligiös und mehrsprachig sein.

weiter ...

29.07.2023

TeamGeist

Seit kurzem hängen Plakate aus, die auf eine neue Gemeindegruppe hinweisen: TeamGeist. Diese Gruppe haben wir vor einigen Jahren auf dem Eschberg gegründet. Unter dem Motto „Gemeinschaft erleben – Glauben vertiefen – Horizonte erweitern – Grenzen überwinden“ versammeln wir uns alle 4-6 Wochen, um über biblische oder soziale Themen sprechen.

weiter ...

29.07.2023

AUSBLICK

Hofgottesdienst am 1. Oktober zum Wintringer Hoffest

Wie jedes Jahr findet am 1. Sonntag im Oktober das Wintringer Hoffest statt. Um 10 Uhr startet es mit dem Gottesdienst in der Wintringer Kapelle. Die Mitarbeitenden, die diesen Gottesdienst planen und halten, laden zusammen mit Pfarrer Josef Jirasek dazu ein und freuen sich auf die gemeinsame Einstimmung in diesen Tag.

Josef JIRASEK

29.07.2023

Aus dem Konfirmandenunterricht

In den letzten Wochen ist Herr Wörner in den Konfiunterricht miteingestiegen und wir haben viel in und mit unserem Buch "Konfi live" gearbeitet. Manchmal macht das den Konfis mehr Spaß und manchmal ist das ihnen etwas fremd.

 

Aber die Konfis sind sehr wissbegierig und fragen viel, was uns, als KonfiTeam sehr freut.

 

Es gibt viele Kreativeinheiten und Aktionen zum Mitmachen und Mitgestalten. So lernen sie das Leben Jesu und sein Wirken kennen.

 

Das KonfiTeam freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit Herrn Wörner und den Konfis.

29.07.2023

Konzert Marcel Adam

Marcel, Yann Loup & Anisha Adam - das Familienkonzert am 15. Oktober 2023 um 17.00 Uhr im Gemeindezentrum Brebach

 

Viel los bei der Familie Adam. Zwischen Marcel's letztem Album "Egoist", der großen "Marcel Adam chante Charles Aznavour", läutet er gleichzeitig im Herbst 2023 seine Abschiedstour ein.

weiter ...

29.07.2023

Singer-Songwriter-Konzert mit Matthis Löw

(Foto: Yvonne Daube)

Matthis Löw ist der Paradiesvogel unter den Singer-Songwritern. Mit seiner Harfe hebt er sich von den unzähligen Songwritern mit Gitarre ab. Er beweist: Auch Harfe lässt sich mit Popmusik exzellent vereinen. Neben eigenen Songs reicht sein Songrepertoire von Chartstürmern bis hin zu Indieperlen.

 

Herzliche Einladung!


am 05. November 2023, um 18 Uhr, im Gemeindezentrum
Brebach

29.07.2023

Der Kultur-Kaffee-Klatsch KKK in Bliesransbach lädt ein. Literatur für Interessierte

Seit einigen Monaten präsentiert der Heimat- und Verkehrsverein Bliesransbach sehr erfolgreich seine Reihe Kultur-Kaffee-Klatsch (KKK).

 

Beim letzten Mal verstanden es Danièlle und Francesco Sanzo, die Zuhörer mit ihren Geschichten in ihren Bann zu ziehen.

weiter ...

29.07.2023

Literatur-Gottesdienst in Bliesransbach am 22. Oktober um 10 Uhr

Am Sonntag, 22. Oktober laden wir wieder mal zu einem Literatur-Gottesdienst ein. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes um 10 Uhr in der evangelischen Kirche Bliesransbach steht der Roman „Über Menschen“ der deutschen Schriftstellerin, Juristin und ehrenamtlichen Richterin Juli Zeh. Über eine der Hauptfiguren des Romans, Dora, heißt es: „Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie musste dringend raus aus der Stadt, auch wenn sie nicht genau weiß, wovor sie auf der Flucht ist. Dass Bracken, dieses kleine Dorf im brandenburgischen Nirgendwo, nicht die ländliche Idylle ist, von der manche Städter träumen, war Dora klar. Alle haben sie vor der Provinz gewarnt. Jetzt sitzt sie trotzdem hier, in einem alten Haus, mit einem kahlrasierten Nachbarn, der sämtlichen Vorurteilen zu entsprechen scheint. Doch dann passieren Dinge, die ihr Weltbild ins Wanken bringen.“

 

Wir werden dem im Gottesdienst nachspüren und es in Beziehung setzen zu dem, was uns biblische Texte erzählen. Pfarrer Josef Jirasek freut sich auf die gemeinsame Stunde in der Bliesransbacher Kirche.

Josef Jirasek

29.07.2023

Liebe Leserinnen und Leser,

 

Blitzdürre, Wassermangel, Hitzetote und Waldbrände. Das sind die Kehrseiten des aktuellen Sommers und leider auch schon der letzten Jahre. Wie gehen wir damit um, wie werden wir leben, was ist heute zu tun, damit es morgen besser wird?

 

Wo gibt es gute Schattenplätze, kostenloses Trinkwasser und welche Räume stehen zur Verfügung, wenn die eigene Wohnung nicht mehr zum Aushalten ist?

weiter ...

29.07.2023

Das neue Kindergartenjahr 2022/2023 startete mit 14 neuen Kindern. Zum 01.07.2023 begrüßen wir herzlich eine neue Kollegin (aus Datenschutzgründen keine Veröffentlichung über das Internet. Nähere Informationen erhalten Sie über die Druckausgabe des Gemeindeforums).

 

Im Kindergartenjahr 2022/2023 wurde die räumliche Umgestaltung und Ausstattung der Kita mit Erfolg umgesetzt. Es ist fast so, als ob wir in eine neue Kita eingezogen wären. Die Kinder und Familien haben uns mit ihrem positiven Feedback darin bestärkt, dass sie sich auch wohl fühlen.

weiter ...

29.07.2023

Wir laden Sie ein zum Vortrag von Pfr. Henßen am 25. 08. um 18 Uhr in der ev. Kirche Fechingen

Herzliche Einladung zu einem Vortrag unseres früheren Pfarrers Walther Henßen (1968 - 1984) in der Fechinger Kirche. Im Mittelpunkt der Frage, welche Bedeutung das kirchliche Gebäude in einer Zeit noch hat, in der viele Menschen sich innerlich von ihr abwenden, lenkt unser alter Pfarrer die Gedanken auf die Geschichte von der Entstehung der Welt, allerdings gefiltert durch das Verständnis, das ein Saarländer von seinem Herrgott hat.

Der Schöpfungsbericht, den die Bibel beschreibt, spricht davon, dass Gott den Menschen "zu seinem Bilde" erschaffen hat. Doch aus saarländischer Sicht ist nicht alles so vollkommen geschaffen worden. Natürlich ist nachzuvollziehen, dass der Schöpfer im Anfang unter seinem Alleinsein gelitten hat und deswegen die Engel um ihn herum erschaffen hat, danach den Weltraum mit Sonne und Mond und den vielen Himmelskörpern, und schließlich die Erde mit Pflanzen, Tieren und am Ende den Menschen. Aber es ist nicht alles so reibungslos verlaufen, wie es der biblische Bericht zu suggerieren scheint. Wir können uns auf einen Vortrag freuen, der mit viel Humor gespickt ist und auch Neuigkeiten beinhaltet, von denen wir bisher keine Ahnung hatten.

Walther HENßEN

29.07.2023

AUSBLICK

  

Herzliche Einladung

 

an alle Geburtstagskinder zu unserer gemeinsamen Geburtstagsfeier am 4. Dezember 2023 um 15.00 Uhr im Gemeindezentrum Brebach. Es erwartet Sie ein kleines, unterhaltsames Programm und ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen. Wen Sie weitere Informationen möchten, wenden Sie sich bitte an unser Gemeindebüro, Tel.: 0681-872596. Wir freuen uns auf Sie!

 

29.07.2023

Danke!

Ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die in der Kirchengemeinde ehrenamtlich aktiv sind und an diejenigen, die mit Spenden unterschiedlichster Art zum Gelingen beitragen.

 

Gemeinsam leisten wir einen Beitrag zur lebendigen Kirchengemeinde Brebach-Fechingen-Bliesransbach.

03.03.2022

Online-Andachten in Gebärdensprache

Vom Landeskirchenamt:

Online-Andachten gibt es in Zeiten des Corona-Virus erfreulich viele im Internet. Dabei ist mir ein besonderes Angebot aufgefallen: Die Gehörlosen- und Schwerhörigenseelsorge der Ruhrgebietskirchenkreise Essen, An der Ruhr/Mülheim, Duisburg und Oberhausen hat Andachten in Gebärdensprache als Videos auf dem Youtube-Kanal „Evangelisch in Essen“ in einer Playlist gesammelt. Geben Sie diesen Hinweis gerne an gehörlose Menschen in Ihrer Region weiter.

25.04.2020

Einladung zur Mitarbeit

Haben Sie eine Vorstellung, wie Gemeinde aussehen soll? Haben Sie eine Idee, die Sie gerne in die Tat umsetzen würden? Wollen Sie die Jugendarbeit mit aufbauen oder die wieder beginnende Kinderkirche mit beleben?

 

Melden Sie sich einfach, unter dem Menüpunkt "Kontakt" unserer Webseite finden Sie viele Kontaktadressen. Wir sind alle Kirchengemeinde. Je mehr mitmachen, umso schöner kann es nur werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

Das aktuelle Gemeindeforum 

>Gemeindeforum August-November (Ausgabe 3) 2023<

gibt es hier online.