
Das neue Kindergartenjahr 2022/2023 startete mit 14 neuen Kindern. Zum 01.07.2023 begrüßen wir herzlich eine neue Kollegin (aus Datenschutzgründen keine Veröffentlichung über das Internet. Nähere Informationen erhalten Sie über die Druckausgabe des Gemeindeforums).
Im Kindergartenjahr 2022/2023 wurde die räumliche Umgestaltung und Ausstattung der Kita mit Erfolg umgesetzt. Es ist fast so, als ob wir in eine neue Kita eingezogen wären. Die Kinder und Familien haben uns mit ihrem positiven Feedback darin bestärkt, dass sie sich auch wohl fühlen.
Es startete auch die Kooperation mit dem Turnverein Fechinen mit dem Projekt „Kids in Bewegung“.
Im neuen Kita-Jahr 2022/2023 werden sechs Kinder die Kita verlassen, um in die Schule zu gehen. Die Gruppe der Vorschulkinder wählte hierzu den Namen „Die Erdmännchen“. Die Themen der Gruppe waren die Erdmännchen, die Tageszeiten, Formen und Farben, eigene Schulranzen, Besuch der Grundschule Ensheim, Zoo-Besuch mit Pizza-Essen.
Unsere Themen im Kirchenjahr waren die Schöpfung, Martin-Luther, ein religionspädagogisches Teil-Projekt mit dem Titel „Gott liebt Dich“ und „ein Voll-Voll-Voll-Treffer Gottes bist Du“, ein Adventsweg im Morgenkreis zu dem Buch „Vier Lichter des Hirten Simon“, religiöse Lieder, Gottesdienste zu Ernte-Dank, Weihnachten und Ostern, Abschluss des Kita-Jahres 2022/2023.
Ein Garten-Projekt ist noch aktiv. Samenkörner wurden in Töpfen gepflanzt, die Hochbeete mit neuer Erde befüllt und die gewachsenen Pflanzen der Tomaten, Paprika, Salatgurken, Kürbis in die Hochbeete umgepflanzt. Die Kinder gießen täglich die Pflanzen. Jetzt freuen wir uns schon sehr auf die Ernte und das gemeinsame Essen.
Unsere Eltern haben tatkräftig gewirkt im Aussengelände mit dem Reinigen des Vordaches, dem Ausstatten des Sandkastens mit neuem Sand sowie des Turngeräte und Schaukeln mit Fallschutz. Sie übernehmen Verantwortung im Eltern-Ausschuss, nehmen teil an Eltern-Abenden, Eltern-Aktionen, Eltern-Café, der Ökumenischen Kinderkirche und Gottesdiensten. Der Förderverein der Eltern hat uns finanziell mit zahlreichen Neu-Anschaffungen unterstützt. Wir sind hierfür von Herzen dankbar und stolz auf die Zusammenarbeit mit unseren Familien.
Das Kindergartenjahr endet mit einem Gottesdienst in der Kirche am 20.07.2023. Dieser wird von unserem Pfarrer, Herrn Wörner, geleitet. Unser Kindergartenfest findet ab 16.00 Uhr statt.
Wir wünschen allen eine frohe gesegnete Sommerzeit.
Kita-Team Sonnenblume
29.07.2023

Liebe Gemeinde,
in unserer Kita Sonnenblume haben wir in den letzten Monaten uns auf den Abschied mit 13 Schulkindern vorbereitet. Wir haben einen Ausflug zum Zoo unternommen. Bei einer Schatzsuche nahe dem Kita-Gelände fanden die Schulkinder ihren Schatz. Diese Schatz-Suche war mit einem Natur-Rätsel verbunden. Jedes Schulkind fand in der Schatzkiste einen Schutzengel vor, der sie besonders auf ihrem neuen Weg in der Schule beschützen und begleiten soll. Die Schatzsuche endete im Außengelände der Kita, danach wurde Abschied der Schulkinder mit deren Eltern gefeiert. Es wurden Abschluss-T-Shirts bemalt sowie eigene Namen-Pins gestaltet. Der Tag endete mit einer Pizza und einem leckeren Eis durch den Eismann, der die Kita-Kinder zum Abschluss mit seinem Eis-Auto besuchte. Es fand auch ein Abschluss-Gottesdienst unter der Leitung von Herrn Prädikant Jens Ammer für die Schulkinder am 24.07.2022 statt. Dieser Gottesdienst wurde auch von Herrn Ammer vorbereitet. Der nächste gemeinsame Gottesdienst mit der Gemeinde wird am 02.10.22 zum Erntedank-Fest auf dem nahegelegenen Witte-Hof stattfinden. Wir freuen uns bereits darauf, mit Ihnen Erntedank zu feiern. Die Kinder werden ein Lied zum aktiven Mitmachen vorbereiten. Die Teilnahme der Kinder erfolgt freiwillig. Wir bereiten ein Mitmach-Lied vor, um gemeinsam mit Ihnen dieses Lied singen zu können. Weiterhin sind wir als Kita-Team bei der Ökumenischen Kinderkirche engagiert. Am Samstag, 25.06.2022 fand die Ökumenische Kinderkirche in unseren Kita-Räumlichkeiten statt. Die nächste Kinderkirche findet am 24.09.2022 in Brebach statt.
Wir feierten am Donnerstag, 28.07.2022 ein Grillfest mit vielen Eltern der Kita.
Im September 2022 wird ein neuer Kollege unser Team vervollständigen. So ist unser Kita-Team wieder komplett. Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit.
Bleiben Sie gesund und behütet,
Ihre TEAM KITA SONNENBLUME
21.09.2022

Es gibt Neuigkeiten aus der evangelischen Kita Sonnenblume
Seit Oktober 2021 hat sich das Team in unserer schönen ev. Kita verändert. Im Oktober 2021 sind zwei neue Fachkräfte dazugekommen, im Januar 2022 und im März 2022 zwei weitere Fachkräfte. Somit hat sich unser Team komplett verändert.
Im Zuge dieser Umpersonalisierung hat sich viel verändert. Unsere pädagogischen Schwerpunkte liegen derzeit im Bildungsbereich „Körper, Bewegung und Gesundheit“. Wir bereiten den Kindern täglich ein gesundes Frühstück zu, auch backen wir jeden Montag mit den Kindern zusammen ein Vollkornbrot. Wir gehen fast täglich in die Turnhalle zum Turnen, Toben, Tanzen und jeden Mittwoch in den Wald. Im Mai bekommen wir vom Förderverein unserer Kita einen Krippenwagen, somit können wir ab Mai mit der kompletten Kita in den Wald gehen und den Waldtag noch mehr ausdehnen. Die Kinder nutzen sehr gerne unser schönes Außengelände und freuen sich täglich, je nach Wetterlage dieses zu nutzen.
Neben dem Schwerpunkt „Körper, Bewegung und Gesundheit“ fokussieren wir den Bildungsbereich „Musik“. Durch unsere neue Fachkraft Frau Herrmann werden wöchentlich freitags musikalische Angebote mit allen Kindern durchgeführt. Mit Frau Herrmann haben wir eine Gitarristin gewonnen und fördern auch das instrumentale Interesse der Kinder. Gerne würden wir Ihnen bei Gelegenheit einige Lieder mit unseren Kindern vorsingen.
Liebe Grüße Ihre ev. KITA SONNENBLUME
02.06.2022

Neue Leiterin
Seit 15. Oktober 2020 hat die KiTa Sonnenblume eine neue Leiterin. Für ein kurzes Bild ihrer Person und ihrer Vorstellungen, die wir aus Datenschutzgründen im Internet nicht veröffentlichen,
möchten wir Sie auf die auktuelle Druckausgabe des Gemeindeforums verweisen. Wir bitten um Verständnis.
In jedem Fall herzlich willkommen, wir freuen uns auf gute Zusammenarbeit und wünschen Ihnen eine erfolgreiche und erfüllte Zeit in Fechingen.
19.12.2020

Neuer Elternausschuss
Seit der Wahl im September 2020 stehen die vier Elternvertreterinnen für die nächsten beiden Jahre fest. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie aus Datenschutzgründen bitte der aktuellen Druckausgabe des Gemeindeforums.
Und wir gratulieren den Elternvertreterinnen zur Wahl und wünschen Ihnen gute
Erfolge im Engagement für die Belange der Kinder und der Kita Sonnenblume.
19.12.2020

Eine Ära geht zu Ende. Danke an Heike Benekam
Seit dem 1. Juli 1992 war sie in unserer Kita Sonnenblume als Erzieherin und Leiterin tätig.
Heike Benekam hat viele Kolleginnen und wenige Kollegen in der Kita kommen und gehen sehen. Hat vielen Anstöße mitgegeben für ihr eigenes zukünftiges Arbeiten, weil sie selbst eine sehr engagierte Mitarbeiterin war, mit etlichen neuen Impulsen für ihr eigenes Arbeitsgebiet.
Die Stichworte Psychomotorik und Natur-, Religions- und Motopädagogik, multikulturelle Workshops, Schulkinderprojekte usw., die sind mit ihrer 28-jährigen Arbeit in Fechingen verbunden.
Einiges führte in den vergangenen Jahren auch zu besonderer Anerkennung, 2002 etwa wurde unserer Kita der Möbel-Martin -Naturschutzpreis verliehen, 2005 kam der Sonderpreis zum Gesundheitspreis des Saarlandes dazu oder 2008 die Grüne Hausnummer des Saarlandes. Andere Projekte wurden ebenfalls sehr erfolgreich umgesetzt.
Neben der Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern im Stadtteil, wo die Kita immer wieder präsent war, hat sie auch viele Projekte und Veranstaltungen der Kirchengemeinde mit sehr guten Ideen unterstützt. Den Kindern war’s immer auch ein besonderes Erlebnis, auf unterschiedlichen Feldern aktiv zu werden und für viel Freude zu sorgen.
Aus der Zusammenarbeit mit den Eltern erwuchsen Elternabende zu unterschiedlichsten Themen, zu denen auch immer wieder externe Referenten eingeladen wurden.
Viele Eltern werden sich gerne an besondere Feste wie die Waldweihnacht erinnern oder die Großeltern an die Großelterntage. Alles Aktionen, die Heike Benekam ins Leben gerufen bzw. am Leben erhalten hat. Im Guckloch, der Kindergartenzeitung, wurde und wird weiterhin alles dokumentiert.
Seit dem neuen Kindergartenjahr ist Heike Benekam in einem neuen Kindergarten des VEKIS (Verbund evangelischer Kindertagesstätten im Saarland) tätig und wird auch dort ihre besonderen Fähigkeiten einbringen.
Es ist eine ganz neue Erfahrung und es ist zu hoffen, dass es eine sehr gute wird.
Nichts anderes jedenfalls wünschen wir Dir, liebe Heike und bei allem, was Du erlebst und an jedem Tag neu Gottes reichen Segen. Der allerdings ist Dir ganz gewiss!
Josef Jirasek
(auch für das Presbyterium)
26.09.2020